Hochheimer Reichestal Riesling Alte Reben

2024
trocken
Lagenwein

Ein Riesling aus tief verwurzelten alten Reben: Komplex, vielschichtig und reif. Mineralität und Frische, ein ausdrucksstarken Erlebnis.

14,00 

Dieser Wein ist nach den strengen Richtlinien des ökologischen Landbaus hergestellt. Nachhaltigkeit und natürliche Qualität stehen bei uns an erster Stelle.
Dieser Wein ist zu 100 % vegan – vom Anbau bis zur Flasche. Wir verzichten bewusst auf tierische Hilfsmittel, um ein pflanzenbasiertes Genussprodukt zu schaffen.

Der Hochheimer Reichestal Riesling Alte Reben erzählt eine Geschichte von Tradition, Tiefe und unvergleichlicher Qualität. Die über 40 Jahre alten Reben dieser besonderen Lage wurzeln tief in den kalkhaltigen Lehmböden des Reichestals, wodurch sie intensive Aromen und eine außergewöhnliche Mineralität entwickeln. Diese alten Reben bringen zwar geringe Erträge hervor, dafür jedoch Trauben mit höchster Konzentration und Charakter.

Die Lage „Hochheimer Reichestal“ liegt geschützt und profitiert von einer optimalen Sonneneinstrahlung sowie der Wärmespeicherung des Bodens. Diese Bedingungen verleihen dem Wein seine einzigartige Balance zwischen Frucht und Mineralität. Alte Reben wie diese benötigen besondere Aufmerksamkeit: Sie werden über das ganze Jahr hinweg sorgfältig gepflegt und selektiv von Hand gelesen, um die Qualität jeder einzelnen Beere sicherzustellen.

Dieser Riesling ist eine Hommage an die Kraft der alten Reben und die Besonderheit der Hochheimer Weinlagen. Er vereint die Tiefe, Vielschichtigkeit und Mineralität, die nur aus einer so außergewöhnlichen Lage hervorgehen können. Perfekt für Liebhaber charaktervoller und anspruchsvoller Weine.

Verkostungsnotiz

Im Glas strahlt der Hochheimer Reichestal Riesling Alte Reben in einem hellen Goldgelb. Die Nase ist geprägt von reifen Aprikosen, gelbem Apfel und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Am Gaumen entfaltet er eine beeindruckende Vielschichtigkeit: Mineralische Noten treffen auf saftige Frucht, während die Reife durch den Ausbau in älteren Holzfässern subtil unterstützt wird. Die lebendige Säure sorgt für Frische und Struktur.

Der lange, ausdrucksstarke Abgang zeigt eine feine Balance zwischen Frucht, Mineralität und Reife. Dieser Riesling ist ein echter Charakterwein, der die Geschichte seiner alten Reben erzählt und durch Tiefe und Komplexität begeistert.

Speisenempfehlung

Der Hochheimer Reichestal Riesling Alte Reben ist ein idealer Begleiter für:

  • Fisch: Gebratener Zander, gegrillter Heilbutt oder Kabeljau in Zitronenbutter
  • Meeresfrüchte: Garnelen, Jakobsmuscheln oder Austern
  • Geflügel: Zitronenhähnchen oder Ente mit Apfel-Sauce
  • Vegetarische Gerichte: Kürbisrisotto, Spargel oder gefüllte Zucchini
  • Käse: Cremiger Brie, milder Bergkäse oder gereifter Gouda

Dank seiner Mineralität und Frische ergänzt dieser Riesling eine Vielzahl an Gerichten und verleiht besonderen Anlässen eine unverwechselbare Note.

Herstellung & Ausbau

Die Trauben für den Hochheimer Reichestal Riesling Alte Reben stammen von über 40 Jahre alten Reben, deren tiefe Wurzeln Mineralstoffe aus den unteren Bodenschichten aufnehmen. Diese alten Reben bringen geringe Erträge hervor, die jedoch durch außergewöhnliche Konzentration und Qualität überzeugen. Während des gesamten Jahres wird dieser Lage besondere Aufmerksamkeit gewidmet, um das volle Potenzial der Reben auszuschöpfen.

Nach der selektiven Handlese erfolgt die Spontangärung mit natürlichen Hefen, um die Authentizität der Lage zu bewahren. Der Ausbau findet zur Hälfte im Edelstahltank und zur Hälfte in älteren Holzfässern statt. Diese Kombination bewahrt die Frische des Rieslings, fördert gleichzeitig seine Vielschichtigkeit und verleiht ihm eine beeindruckende Reife, ohne dass Holznoten im Vordergrund stehen.

Details

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1,33 kg
AP-Nr.

40 122 11 25

Restzucker g/l

4,60

Säure g/l

7,5

Alkoholgehalt

13,5 % vol

Nettofüllmenge

0,75

Nährwerte & Zutaten

Nährwerte pro 100 g

Brennwert kj 339 kJ
Brennwert kcal 81 kcal
Kohlenhydrate 1,5 g
davon Zucker < 0,5 g

Zutaten: Trauben*, Saccharose*, Säureregulator: Weinsäure, Konservierungsstoff: Sulfite, Stabilisator: Metaweinsäure, unter Schutzatmosphäre abgefüllt

* aus ökologischer Erzeugung

Enthält: Sulfite

Verkostungsnotiz

Verkostungsnotiz

Im Glas strahlt der Hochheimer Reichestal Riesling Alte Reben in einem hellen Goldgelb. Die Nase ist geprägt von reifen Aprikosen, gelbem Apfel und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Am Gaumen entfaltet er eine beeindruckende Vielschichtigkeit: Mineralische Noten treffen auf saftige Frucht, während die Reife durch den Ausbau in älteren Holzfässern subtil unterstützt wird. Die lebendige Säure sorgt für Frische und Struktur.

Der lange, ausdrucksstarke Abgang zeigt eine feine Balance zwischen Frucht, Mineralität und Reife. Dieser Riesling ist ein echter Charakterwein, der die Geschichte seiner alten Reben erzählt und durch Tiefe und Komplexität begeistert.

Speisenempfehlung

Der Hochheimer Reichestal Riesling Alte Reben ist ein idealer Begleiter für:

  • Fisch: Gebratener Zander, gegrillter Heilbutt oder Kabeljau in Zitronenbutter
  • Meeresfrüchte: Garnelen, Jakobsmuscheln oder Austern
  • Geflügel: Zitronenhähnchen oder Ente mit Apfel-Sauce
  • Vegetarische Gerichte: Kürbisrisotto, Spargel oder gefüllte Zucchini
  • Käse: Cremiger Brie, milder Bergkäse oder gereifter Gouda

Dank seiner Mineralität und Frische ergänzt dieser Riesling eine Vielzahl an Gerichten und verleiht besonderen Anlässen eine unverwechselbare Note.

Herstellung & Ausbau - Nachhaltigkeit im Fokus

Die Trauben für den Hochheimer Reichestal Riesling Alte Reben stammen von über 40 Jahre alten Reben, deren tiefe Wurzeln Mineralstoffe aus den unteren Bodenschichten aufnehmen. Diese alten Reben bringen geringe Erträge hervor, die jedoch durch außergewöhnliche Konzentration und Qualität überzeugen. Während des gesamten Jahres wird dieser Lage besondere Aufmerksamkeit gewidmet, um das volle Potenzial der Reben auszuschöpfen.

Nach der selektiven Handlese erfolgt die Spontangärung mit natürlichen Hefen, um die Authentizität der Lage zu bewahren. Der Ausbau findet zur Hälfte im Edelstahltank und zur Hälfte in älteren Holzfässern statt. Diese Kombination bewahrt die Frische des Rieslings, fördert gleichzeitig seine Vielschichtigkeit und verleiht ihm eine beeindruckende Reife, ohne dass Holznoten im Vordergrund stehen.

Details

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1,33 kg
AP-Nr.

40 122 11 25

Restzucker g/l

4,60

Säure g/l

7,5

Alkoholgehalt

13,5 % vol

Nettofüllmenge

0,75

Nährwerte & Zutaten

Nährwerte pro 100 g

Brennwert kj 339 kJ
Brennwert kcal 81 kcal
Kohlenhydrate 1,5 g
davon Zucker < 0,5 g

Zutaten: Trauben*, Saccharose*, Säureregulator: Weinsäure, Konservierungsstoff: Sulfite, Stabilisator: Metaweinsäure, unter Schutzatmosphäre abgefüllt

* aus ökologischer Erzeugung

Enthält: Sulfite

2024
trocken

Subtile Kraft und feine Frucht: Mineralische Frische, dezente Holznote und eine perfekt ausbalancierte Struktur machen diesen Weißburgunder besonders.

12,50 

2022
trocken

Das Flaggschiff unseres Weinguts: Kraftvoll, vielschichtig und präzise. Reife Frucht, lebendige Säure und mineralische Tiefe machen diesen Riesling einzigartig.

22,00 

2024
halbtrocken

Feine Süße, lebendige Frische und mineralische Tiefe: Dieser halbtrockene Riesling begeistert mit reifer Frucht und einer harmonischen Säurestruktur.

11,00 

2023
trocken

Ausdrucksstark und vielschichtig: Dieser Barrique-Rotwein vereint reife Frucht, subtile Würze und harmonische Tannine – ein Genuss für anspruchsvolle Genießer.

16,00 

Zutritt verboten

Um unsere Webseite besuchen zu können, musst du mindestens 18 Jahr alt sein.

Bist du über 18 Jahre

Um unsere Webseite besuchen zu können, musst du mindestens 18 Jahr alt sein.