Hochheimer Riesling

2024
feinherb
Ortswein

Ein harmonischer Riesling: Zarte Süße trifft auf lebendige Säure und Aromen von Pfirsich, Zitrus und floralen Noten. Feinherb, ausgewogen und animierend.

9,00 

12,00  / l

Dieser Wein ist nach den strengen Richtlinien des ökologischen Landbaus hergestellt. Nachhaltigkeit und natürliche Qualität stehen bei uns an erster Stelle.
Dieser Wein ist zu 100 % vegan – vom Anbau bis zur Flasche. Wir verzichten bewusst auf tierische Hilfsmittel, um ein pflanzenbasiertes Genussprodukt zu schaffen.

Der Hochheimer Riesling feinherb verbindet auf perfekte Weise die Tradition des Rieslings mit einer modernen Stilistik. Durch seinen feinherben Charakter bietet er eine harmonische Balance zwischen zarter Süße und lebendiger Säure, die ihn vielseitig und zugänglich macht. Diese Balance ist typisch für die Region Hochheim, wo der Riesling auf den mineralischen Böden und unter dem Einfluss des Mains seine Eleganz und Frische entfaltet.

Ob als Begleiter zu Speisen oder pur genossen, dieser Wein begeistert durch seine aromatische Vielseitigkeit. Die Kombination aus Frucht, Frische und einer dezenten Süße macht ihn besonders für Genießer interessant, die einen zugänglichen Riesling suchen, der dennoch seinen klassischen Charakter bewahrt. Der Hochheimer Riesling feinherb steht für Qualität, Finesse und den unverwechselbaren Stil unseres Weinguts.

Verkostungsnotiz

Im Glas zeigt sich der Hochheimer Riesling feinherb in einem leuchtenden Hellgelb mit grünen Reflexen. Das Bouquet ist geprägt von fruchtigen Aromen wie Pfirsich, Aprikose und saftiger Zitrone, ergänzt durch feine florale Nuancen. Am Gaumen entfaltet er eine harmonische Balance aus zarter Süße und lebendiger Säure. Diese Kombination verleiht ihm einen animierenden Trinkfluss und eine elegante Struktur. Im Abgang überzeugt er mit mineralischen Anklängen, die die Frucht noch einmal hervorheben und den Genuss abrunden.

Ein Riesling, der durch seine Vielseitigkeit und seinen feinherben Stil begeistert – frisch, ausgewogen und unwiderstehlich.

Speisenempfehlung

Der Hochheimer Riesling feinherb ist ein idealer Begleiter zu:

  • Asiatischen Gerichten: Thai-Curry, süß-saurem Hähnchen oder Sushi
  • Fisch: Gegrilltem Zander, Lachs oder Forelle
  • Geflügel: Entenbrust mit Orangensauce oder Hähnchen in Honig-Marinade
  • Vegetarischen Speisen: Kürbisquiche, Spargel oder mildem Ziegenkäse
  • Leichten Desserts: Apfelkuchen, Obsttartes oder Zitronensorbet

Dank seiner zarten Süße und frischen Säure ergänzt er eine Vielzahl von Gerichten und verleiht jedem Menü eine besondere Note.

Herstellung & Ausbau

Die Trauben für den Hochheimer Riesling feinherb werden selektiv gelesen und anschließend schonend verarbeitet. Als Bio-Wein wird bei der Bewirtschaftung unserer Weinberge vollständig auf synthetische Pflanzenschutzmittel und chemische Düngemittel verzichtet. Die temperaturkontrollierte Gärung sorgt dafür, dass die Fruchtaromen und die natürliche Frische des Weins erhalten bleiben.

Neben der ökologischen Herstellung ist unser Riesling auch vegan. Bei der Verarbeitung verzichten wir bewusst auf tierische Hilfsmittel wie Gelatine oder Eiweiß und setzen stattdessen pflanzenbasierte Alternativen ein. Der Ausbau im Edelstahltank betont die klare Struktur und die perfekte Balance zwischen Süße und Säure. Das Ergebnis ist ein eleganter Riesling, der Bio-Qualität, Nachhaltigkeit und Genuss vereint.

Details

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1,27 kg
Alkohol % Vol.

11,50

AP-Nr.

40 122 008 25

Restzucker g/l

12,4

Säure g/l

7,9

Nährwerte & Zutaten

Nährwerte pro 100 g

Brennwert kj 309 kJ
Brennwert kcal 74 kcal
Kohlenhydrate 2,3 g
davon Zucker 1,4 g

Trauben*, Saccharose*, Säureregulator: Weinsäure, Konservierungsstoff: Sulfite, Stabilisator: Metaweinsäure, unter Schutzatmosphäre abgefüllt

* aus ökologischer Erzeugung

Enthält: Sulfite

Verkostungsnotiz

Verkostungsnotiz

Im Glas zeigt sich der Hochheimer Riesling feinherb in einem leuchtenden Hellgelb mit grünen Reflexen. Das Bouquet ist geprägt von fruchtigen Aromen wie Pfirsich, Aprikose und saftiger Zitrone, ergänzt durch feine florale Nuancen. Am Gaumen entfaltet er eine harmonische Balance aus zarter Süße und lebendiger Säure. Diese Kombination verleiht ihm einen animierenden Trinkfluss und eine elegante Struktur. Im Abgang überzeugt er mit mineralischen Anklängen, die die Frucht noch einmal hervorheben und den Genuss abrunden.

Ein Riesling, der durch seine Vielseitigkeit und seinen feinherben Stil begeistert – frisch, ausgewogen und unwiderstehlich.

Speisenempfehlung

Der Hochheimer Riesling feinherb ist ein idealer Begleiter zu:

  • Asiatischen Gerichten: Thai-Curry, süß-saurem Hähnchen oder Sushi
  • Fisch: Gegrilltem Zander, Lachs oder Forelle
  • Geflügel: Entenbrust mit Orangensauce oder Hähnchen in Honig-Marinade
  • Vegetarischen Speisen: Kürbisquiche, Spargel oder mildem Ziegenkäse
  • Leichten Desserts: Apfelkuchen, Obsttartes oder Zitronensorbet

Dank seiner zarten Süße und frischen Säure ergänzt er eine Vielzahl von Gerichten und verleiht jedem Menü eine besondere Note.

Herstellung & Ausbau - Nachhaltigkeit im Fokus

Die Trauben für den Hochheimer Riesling feinherb werden selektiv gelesen und anschließend schonend verarbeitet. Als Bio-Wein wird bei der Bewirtschaftung unserer Weinberge vollständig auf synthetische Pflanzenschutzmittel und chemische Düngemittel verzichtet. Die temperaturkontrollierte Gärung sorgt dafür, dass die Fruchtaromen und die natürliche Frische des Weins erhalten bleiben.

Neben der ökologischen Herstellung ist unser Riesling auch vegan. Bei der Verarbeitung verzichten wir bewusst auf tierische Hilfsmittel wie Gelatine oder Eiweiß und setzen stattdessen pflanzenbasierte Alternativen ein. Der Ausbau im Edelstahltank betont die klare Struktur und die perfekte Balance zwischen Süße und Säure. Das Ergebnis ist ein eleganter Riesling, der Bio-Qualität, Nachhaltigkeit und Genuss vereint.

Details

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1,27 kg
Alkohol % Vol.

11,50

AP-Nr.

40 122 008 25

Restzucker g/l

12,4

Säure g/l

7,9

Nährwerte & Zutaten

Nährwerte pro 100 g

Brennwert kj 309 kJ
Brennwert kcal 74 kcal
Kohlenhydrate 2,3 g
davon Zucker 1,4 g

Trauben*, Saccharose*, Säureregulator: Weinsäure, Konservierungsstoff: Sulfite, Stabilisator: Metaweinsäure, unter Schutzatmosphäre abgefüllt

* aus ökologischer Erzeugung

Enthält: Sulfite

2023
trocken

Zitrusfrisch und charaktervoll: Gelbe Früchte, feine Würze und ein animierender Trinkfluss machen diesen Riesling aus Hochheim zu einem echten Klassiker.

8,50 

2023
trocken

Zart und geschmeidig: Unser Weißburgunder begeistert mit gelber Birne, weicher Säure, einer leichten Honignote und einem Hauch von Schmelz im Nachhall.

9,00 

2023
feinherb

Ein fruchtiger Roséwein: Bio, vegan, mit Aromen von Erdbeeren, Himbeeren und Zitrus. Perfekt für Sommerabende, Grillgerichte und leichte Speisen.

9,00 

2022
trocken

Ein Spätburgunder voller Eleganz: Aromen von Kirschen und Gewürzen, samtige Tannine und 12 Monate Eichenholzfass-Lagerung verleihen ihm Struktur und Finesse.

12,00 

Zutritt verboten

Um unsere Webseite besuchen zu können, musst du mindestens 18 Jahr alt sein.

Bist du über 18 Jahre

Um unsere Webseite besuchen zu können, musst du mindestens 18 Jahr alt sein.